Feingehalt: 999.9/1000
Gewicht: 62,20 gramm
Maße: 40,15 x 25,00 x 7,5 mm
Prägequalität: Antik Finish
Auflage: 999 Stück
Die renommierte Germania Mint wählte als erstes Motiv der neuen Reihe Germanische Götter Baldur als Motiv.
Baldur ist eine zentrale Figur in der nordischen Mythologie, insbesondere in der germanischen Überlieferung. Er ist der Gott des Lichts, der Reinheit, der Schönheit und des Frühlings. Seine Bedeutung und Verehrung waren in den alten germanischen Gesellschaften weit verbreitet.
Baldur wird oft als der schönste und mildeste aller Götter beschrieben. Sein Charakter wird als freundlich, sanftmütig und liebenswert dargestellt. Er verkörpert das Ideal des makellosen und guten Gottes.
Eine seiner bekanntesten Geschichten ist die von seinem tragischen Tod. Laut der Mythologie hatte Baldur einen Albtraum, der von seinem bevorstehenden Tod kündete. Aus Furcht um seinen Sohn, bat seine Mutter Frigg alle Dinge auf Erden, ihm keinen Schaden zuzufügen. Doch sie überging die Mistel, von der sie glaubte, dass sie zu klein und harmlos sei, um Schaden anzurichten. Loki, der Gott der List, erfuhr von dieser Schwachstelle und nutzte sie aus. Er veranlasste den blinden Gott Hödur, einen Speer aus Mistelholz auf Baldur zu werfen, der ihn tötete.
Baldurs Tod war eine Katastrophe für die Götter und führte zu einer Kette von Ereignissen, die letztendlich in der Ragnarök, dem Untergang der Götter, endeten. Sein Tod symbolisiert oft den tragischen Aspekt des Lebens, wo selbst die reinsten und besten Wesen letztendlich dem Schicksal unterliegen.
In der Darstellung wird Baldur oft als junger, gutaussehender Mann mit hellem Haar und strahlenden Augen dargestellt. Er wird oft mit einem Lichtstrahl oder einem Glorienschein umgeben, um seine göttliche Natur zu betonen.
299,00 €
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten