Goldmünze Constantinople Justinian I Solidus 527-565 AD

Art.Nr.: AK/465

Material: Gold

Durchmesser: 20,5 mm

Die Goldmünze, bekannt als "Solidus", wurde während der Regierungszeit von Kaiser Justinian I., einem der bedeutendsten byzantinischen Kaiser, geprägt. Er regierte das Byzantinische Reich von 527 bis 565 n. Chr. Hier sind einige Details über die typische Gestaltung und Bedeutung des Solidus aus dieser Epoche:

Vorderseite (Avers)

Rückseite (Revers)

Historischer Kontext

Der Solidus war eine zentrale Währung des Byzantinischen Reiches und wurde hauptsächlich aus fast reinem Gold geprägt. Unter Justinian I. erlebte das Reich eine bedeutende kulturelle und rechtliche Blütezeit, die auch als Wiederherstellung der römischen Größe angesehen wird. Der Solidus spielte eine entscheidende Rolle in der Wirtschaft des Reiches und war eine stabilisierende Kraft in Zeiten politischer und wirtschaftlicher Unsicherheit.

Numismatische Bedeutung

Der Solidus von Justinian I. ist nicht nur ein wertvolles Sammlerstück, sondern auch ein wichtiges historisches Artefakt. Er gibt Einblick in die Kunst, Kultur und Ideologie des Byzantinischen Reiches. Die Qualität und Reinheit des Goldes, kombiniert mit der Kunstfertigkeit der Prägung, machen ihn zu einem begehrten Objekt sowohl für Numismatiker als auch für Historiker.

Preis:

1.195,00 €

exkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Goldmünze Constantinople Justinian I Solidus 527-565 AD

Goldmünze Constantinople Justinian I Solidus 527-565 AD