Land: USA
Prägeanstätte: Asahi Refining (LBMA-zertifiziert)
Nennwert: 50 Neuseeland-Dollar
Feingehalt: 999/1000
Maße: 130x76 mm
Der Silber Münzbarren Niue Eule wird im Gegensatz zu anderen Münzbarren geprägt nicht gegossen. Auf der Vorderseite ist eine majästetische Eule auf Ast sitzend zu sehen. Darunter findet man die Gewichtsangabe und die Feinheit 999 Finesilver. Rechts neben der Eule findet man drei Buchstaben AOE die im griechischen für A Alpha, O Theta und E Epsilon stehen. Setzt man dies wieder zusammen so kommt man auf A-TH-E was wiederum der alte Name für Athen ist.
Athen war der Herausgeber der Tetradrachme, die als Vorbild für diesen Münzbarren fungierte. Einst war die Attische Tetradrachme mit dem Eulen-Motiv die einflussreichste Münze der Welt. Im griechischen galt die Eule für Weisheit und Stärke.
Neben dem 1 kg Münzbarren gibt es noch die 1 oz Silbermünze Eule und 1/4 oz Silbermünze Eule von Athen.
Der Münzbarren wird in Folie eingeschweißt geliefert. 
Nutzen Sie doch auch unsere umfassende Beratung zum Thema Münzbarren, Silbermünzen kaufen und verkaufen.