Sollten Sie Interesse haben,Technologiemetalle zur Diversifizierung Ihres Portfolios zu nutzen, kontaktieren Sie uns gern.
Gegenüber börsennotierten Metallen sind Technologiemetalle keinen spekulativen Preisen ausgesetzt.
Sicherlich fragen Sie sich daher wie bekomme ich meine gekauften seltenen Erden wieder los. Wir arbeiten seit vielen Jahren mit zuverlässigen Partner zusammen und sind ein zuverlässiger Partner für den An- und Verkauf von Metallen für Sie.
Technologiemetalle sind eine Gruppe von Metallen, die aufgrund ihrer einzigartigen chemischen und physikalischen Eigenschaften in verschiedenen High-Tech- und Industriebereichen unerlässlich sind. Sie spielen eine entscheidende Rolle in der modernen Technologie und Innovation und werden oft in elektronischen Geräten, erneuerbaren Energien, der Automobilindustrie, Luft- und Raumfahrt und vielen anderen Anwendungen eingesetzt.
Hier sind einige der wichtigsten Technologiemetalle, ihre Verwendung und die Vorteile, die sie zur Diversifizierung eines Portfolios bieten:
Beispiele: Neodym, Dysprosium, Terbium, Yttrium
Verwendung:
Vorteile für das Portfolio:
Verwendung: Akkumulatoren (besonders in Elektrofahrzeugen und tragbaren elektronischen Geräten)
Vorteile für das Portfolio:
Verwendung: Lithium-Ionen-Batterien, Legierungen in der Luft- und Raumfahrt
Vorteile für das Portfolio:
Verwendung: Edelstahlproduktion, Batterien (insbesondere Nickel-Metallhydrid- und Lithium-Ionen-Batterien)
Vorteile für das Portfolio:
Verwendung: Halbleiter, LEDs, Photovoltaikzellen
Vorteile für das Portfolio:
Verwendung: Flachbildschirme (LCD, OLED), Solarzellen, Legierungen
Vorteile für das Portfolio:
Verwendung: Elektronische Bauteile (Kondensatoren, Widerstände), Medizintechnik, Luft- und Raumfahrt
Vorteile für das Portfolio:
Verwendung: Lötmittel, Beschichtungen, Batterien
Vorteile für das Portfolio:
Insgesamt bieten Technologiemetalle eine attraktive Möglichkeit zur Diversifizierung eines Portfolios durch ihre einzigartigen Anwendungen und das hohe Wachstumspotenzial in verschiedenen aufstrebenden Industrien.