Vom 05.05. - 09.05. bleibt das Ladengeschäft wegen Urlaub geschlossen, in dieser Zeit findet auch kein Versand statt.

Silber Round 1 oz Legendary Warriors Spartacus

Nächste Preisaktualisierung in  
  Sekunden
Silber Round 1 oz Legendary Warriors Spartacus
Silber Round 1 oz Legendary Warriors Spartacus

Details zu Silber Round 1 oz Legendary Warriors Spartacus

Land: USA

Feingewicht: 31,10 Gramm

Feinheit: 999/1000

Qualität: BU zu 20 Stück im Tube

Die 1 oz Silbermünze "Legendary Warriors - Spartacus" ist eine hochwertige Sammlermünze, die der berühmten Gladiators und Anführers Spartacus gewidmet ist. Die Münze wurde aus einer Unze .999 Feinsilber geprägt und zeigt auf der Vorderseite das Porträt von Johanna von Orléans. Auf der Rückseite ein detailreiches Abbild der Kampfausrüstung zu sehen ist. Die Münze ist Teil einer Serie von Legendary Warriors, die sich an Sammler und Fans von historischen Kriegern richtet.

Spartacus – Der rebellische Gladiator und Symbol des Widerstands

Spartacus (gestorben 71 v. Chr.) war ein thrakischer Gladiator, der durch seinen mutigen Aufstand gegen das Römische Reich in die Geschichte einging. Bekannt wurde er als Anführer des sogenannten Dritten Sklavenkriegs (73–71 v. Chr.), einer der größten Sklavenaufstände in der Geschichte Roms. Seine Geschichte ist ein Symbol für den Widerstand gegen Unterdrückung und Ungerechtigkeit.

Herkunft und frühes Leben

Über die frühe Lebensgeschichte von Spartacus ist nur wenig bekannt. Er soll aus Thrakien (im heutigen Bulgarien) stammen und möglicherweise als Soldat gedient haben, bevor er von den Römern gefangen genommen und in die Sklaverei verkauft wurde. Schließlich wurde er in die Gladiatorenschule von Capua gebracht, wo er zusammen mit anderen Sklaven gezwungen wurde, als Gladiator zu kämpfen.

Der Aufstand

Im Jahr 73 v. Chr. führte Spartacus gemeinsam mit etwa 70 anderen Gladiatoren einen Ausbruch aus der Gladiatorenschule in Capua an. Sie bewaffneten sich mit Küchenwerkzeugen und später mit den Waffen der römischen Soldaten, die sie besiegten. Der Aufstand zog bald Tausende von Sklaven und entlaufenen Bauern an, die sich Spartacus anschlossen, um gegen die römische Unterdrückung zu kämpfen.

Unter Spartacus' Führung erzielten die Rebellen mehrere Siege gegen die römischen Legionen, was das römische Reich in große Verlegenheit brachte. Anfänglich versuchte Spartacus, mit seiner Armee aus Italien zu entkommen, möglicherweise um nach Gallien oder Thrakien zurückzukehren. Doch sein Aufstand gewann immer mehr an Dynamik, und die Sklavenarmee wuchs auf mehrere Zehntausend Kämpfer an.

Der Niedergang

Trotz seiner militärischen Erfolge sah sich Spartacus letztlich der geballten Macht des Römischen Reichs gegenüber. Im Jahr 71 v. Chr. wurde er von dem römischen Feldherrn Marcus Licinius Crassus in Süditalien in der entscheidenden Schlacht am Fluss Silarus besiegt. Spartacus selbst soll in der Schlacht gefallen sein, auch wenn sein Leichnam nie gefunden wurde.

Die römischen Vergeltungsmaßnahmen waren grausam: Rund 6.000 gefangene Rebellen wurden entlang der Via Appia, der Straße von Capua nach Rom, gekreuzigt, um ein abschreckendes Beispiel für zukünftige Aufstände zu geben.

Spartacus' Vermächtnis

Spartacus ist zu einer legendären Figur geworden und wurde im Laufe der Jahrhunderte zum Symbol des Widerstands gegen Unterdrückung und Ausbeutung. Seine Geschichte wurde in zahlreichen Büchern, Filmen und Serien erzählt, darunter Stanley Kubricks berühmter Film "Spartacus" (1960) und die TV-Serie "Spartacus: Blood and Sand" (2010). Spartacus gilt heute als einer der größten Helden, die sich gegen die Mächte eines unterdrückenden Systems erhoben haben.

Sein mutiger Kampf gegen die Übermacht des Römischen Reichs hat Spartacus zu einem zeitlosen Symbol des Freiheitswillens und der Gerechtigkeit gemacht.

 

40,71 €
Ankaufpreis 0,00 €
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Art.Nr.: 132425
In den Warenkorb

Das könnte Sie auch interessieren


Ähnliche Artikel