Silbermünze 3 Mark Sachsen Friedrich August III 1912

Nächste Preisaktualisierung in  
  Sekunden
Silbermünze 3 Mark Sachsen Friedrich August III 1912
Silbermünze 3 Mark Sachsen Friedrich August III 1912

Details zu Silbermünze 3 Mark Sachsen Friedrich August III 1912

Nennwert: 3 Reichsmark

Gewicht: 16,67 Gramm

Feingewicht: 15,00 Gramm

Feinheit: 900/1000

Durchmesser: 33,0 mm

Die Silbermünze "3 Mark Sachsen Friedrich August III. 1912" ist ein historisches numismatisches Stück von besonderem Interesse. Hergestellt im Jahr 1912, spiegelt diese Münze nicht nur die politische und wirtschaftliche Situation des frühen 20. Jahrhunderts wider, sondern ist auch ein bedeutendes kulturelles Artefakt.

Die Vorderseite der Münze zeigt das Porträt von Friedrich August III., dem letzten König von Sachsen. Sein Bildnis ist von königlicher Würde und trägt oft die Züge der Zeit, in der er regierte. Die Prägung ist ein Zeugnis der politischen Strukturen des deutschen Kaiserreichs, das zu dieser Zeit aus verschiedenen Königreichen und Fürstentümern bestand.

Auf der Rückseite der Münze ist das Reichsadler Wappen zu sehen. Dieses Emblem repräsentiert die territoriale Identität und die historische Kontinuität des Königreichs Sachsen.

Die Münze ist aus Silber gefertigt und trägt den Nennwert von 3 Mark, was zu jener Zeit eine beträchtliche Währungseinheit war. Die Verwendung von Silber als Hauptmaterial spiegelt die damalige Wertschätzung dieses Edelmetalls in der Wirtschaft wider.

Die Erhaltung dieser Münze, insbesondere in gutem Zustand, ist für Sammler von historischen und numismatischen Stücken äußerst wertvoll. Sie dient nicht nur als finanzielles Relikt, sondern auch als Fenster in die Vergangenheit, das uns Einblicke in die Geschichte, Politik und Kultur des frühen 20. Jahrhunderts gewährt.

 
 

135,00 €
inkl. MwSt. Differenzbesteuert nach § 25a UStG zzgl. Versandkosten
Art.Nr.: S/1912
In den Warenkorb

Ähnliche Artikel