10 x 1/10oz Gold New seven wonders of the world - Great wall of China 2025

Nächste Preisaktualisierung in  
  Sekunden
10 x 1/10oz Gold New seven wonders of the world - Great wall of China 2025
10 x 1/10oz Gold New seven wonders of the world - Great wall of China 2025
10 x 1/10oz Gold New seven wonders of the world - Great wall of China 2025
10 x 1/10oz Gold New seven wonders of the world - Great wall of China 2025

Details zu 10 x 1/10oz Gold New seven wonders of the world - Great wall of China 2025

Land: Niue

Serie: New Seven Wonders

Jahrgang: 2025

Material: 999.9 Feingold

Feingewicht: 10 x 1/10 oz insgesamt 1 Unze (31,1 g)

Nennwert: je 50 NZ Dollar

Durchmesser: 16,00 mm

Prägequalität: Polierte Platte

Erhaltung: Prägefrisch im Blister

Auflage: 80 Stk

Die 10 x 1/10 oz können bei Bedarf einzeln abgetrennt werden.

Die Große Mauer von China (Chángchéng, 长城) ist eines der bekanntesten Bauwerke der Welt und ein Symbol für die lange Geschichte Chinas. Hier eine Beschreibung:

  • Lage: Sie zieht sich quer durch Nordchina, von der Provinz Gansu im Westen bis zur Küste bei Shanhaiguan am Gelben Meer im Osten.

  • Länge: Mit allen Nebenmauern und Ausbauten misst sie über 21.000 Kilometer.

  • Bauzeit: Der Ursprung reicht bis ins 7. Jahrhundert v. Chr., doch die bekanntesten Abschnitte wurden vor allem in der Ming-Dynastie (14.–17. Jahrhundert) errichtet.

  • Zweck: Sie diente vor allem als Schutz vor nomadischen Stämmen aus dem Norden, wie den Mongolen, und auch als Symbol der Macht. Außerdem half sie, Handelswege wie die Seidenstraße zu kontrollieren.

  • Bauweise: Errichtet wurde die Mauer aus Stampflehm, Ziegeln und Stein, oft abhängig von den Materialien, die in der Region verfügbar waren. Sie ist stellenweise bis zu 8 Meter hoch und mehrere Meter breit.

  • Besondere Merkmale: Wachtürme, Festungen und Signalstationen sind in regelmäßigen Abständen eingebaut. Damit konnte man Nachrichten über weite Strecken mit Rauch- und Feuersignalen weitergeben.

  • Bedeutung heute: Die Große Mauer gehört seit 1987 zum UNESCO-Weltkulturerbe und ist eine der größten Touristenattraktionen Chinas.



Ähnliche Artikel